top of page
Suche
Fiktive Schadensabrechnung: Rechte des Geschädigten bei Kürzungen durch Versicherer
Die fiktive Abrechnung ist ein bewährtes Mittel für Geschädigte, um nach einem Verkehrsunfall ihren Schaden auf Gutachtenbasis zu...
abg
vor 2 Tagen3 Min. Lesezeit
Regulierungsfristen nach Verkehrsunfall: Wie lange darf die Versicherung warten?
Nach einem Verkehrsunfall erwarten Geschädigte zu Recht, dass die gegnerische Haftpflichtversicherung zügig leistet. Doch nicht selten...
abg
26. Juni2 Min. Lesezeit
Unfallregulierung und Werkstattrisiko: Wer haftet bei unbezahlter Reparaturrechnung?
Ein Verkehrsunfall ist für den Geschädigten nicht nur ärgerlich, sondern auch mit organisatorischem Aufwand verbunden. Wer sein Fahrzeug...
abg
10. Juni2 Min. Lesezeit
Unfallflucht: Strafbar oder nur Ordnungswidrigkeit?
Ein kleiner Rempler beim Ausparken, ein zerkratzter Außenspiegel oder eine beschädigte Stoßstange – wer danach weiterfährt, ohne den...
abg
27. Mai2 Min. Lesezeit
Haftungsquote bei Parkplatzunfällen – warum 50:50 selten gerecht ist
Parkplatzunfälle gehören zu den häufigsten Verkehrsunfällen im Alltag. Oft enden sie nicht nur mit Blechschäden, sondern auch mit...
abg
13. Mai2 Min. Lesezeit
Abrechnung nach Totalschaden: So vermeiden Sie typische Stolperfallen
Ein Verkehrsunfall, der das eigene Fahrzeug zum Totalschaden macht, stellt Betroffene vor große Herausforderungen. Die Versicherung zahlt...
abg
15. Apr.2 Min. Lesezeit
Wichtige Änderungen im Verkehrsrecht 2024
Neue TÜV-Plaketten: Ab 2024 bekommen Autos nach der Hauptuntersuchung eine neue blaue TÜV-Plakette. Diese neue Farbcodierung soll die...
abg
26. Juni 20242 Min. Lesezeit
Blitzer Bußgeld in Baden-Württemberg: Was Sie wissen sollten
Einleitung In Baden-Württemberg sind Blitzer ein häufiges Ärgernis für Autofahrer. Die Konsequenzen für Geschwindigkeitsüberschreitungen...
abg
20. Juni 20242 Min. Lesezeit
Umgehung Fahrverbot: Tipps und Tricks vom Verkehrsrechtsanwalt
Ein Fahrverbot kann viele Probleme verursachen. Ob berufliche Verpflichtungen oder private Angelegenheiten – für viele Menschen ist das...
abg
5. Juni 20242 Min. Lesezeit
Anwaltliche Hilfe nach einem Verkehrsunfall
Ein Verkehrsunfall kann schnell zu einer belastenden Situation werden, bei der viele rechtliche und versicherungstechnische Fragen...
abg
3. Juni 20241 Min. Lesezeit
Verhalten nach Erhalt des Bußgeldbescheids
Verhalten nach Erhalt des Bußgeldbescheids Ein Bußgeldbescheid im Briefkasten kann unangenehm sein. Doch bevor Sie in Panik geraten, ist...
abg
3. Juni 20241 Min. Lesezeit
bottom of page