top of page
Suche
Führerscheinentzug nach Fahrrad-Trunkenheit: Warum auch Radfahrer ihre Fahrerlaubnis verlieren können
Viele Menschen unterschätzen, wie ernst das deutsche Fahrerlaubnisrecht Alkoholdelikte auf dem Fahrrad nimmt. Wer sich nach einem...
abg
22. Juli2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Fiktive Schadensabrechnung: Rechte des Geschädigten bei Kürzungen durch Versicherer
Die fiktive Abrechnung ist ein bewährtes Mittel für Geschädigte, um nach einem Verkehrsunfall ihren Schaden auf Gutachtenbasis zu...
abg
8. Juli3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Regulierungsfristen nach Verkehrsunfall: Wie lange darf die Versicherung warten?
Nach einem Verkehrsunfall erwarten Geschädigte zu Recht, dass die gegnerische Haftpflichtversicherung zügig leistet. Doch nicht selten...
abg
26. Juni2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Unfallregulierung und Werkstattrisiko: Wer haftet bei unbezahlter Reparaturrechnung?
Ein Verkehrsunfall ist für den Geschädigten nicht nur ärgerlich, sondern auch mit organisatorischem Aufwand verbunden. Wer sein Fahrzeug...
abg
10. Juni2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page
